Die Schulanfängergruppe und die Kooperation mit der Grundschule und dem Hort
- Die Schulanfängergruppe ist immer altersrein.
-
Sie nimmt eine besondere Stellung im Kindergarten ein.
-
Wir legen besonderen Wert auf die Selbständigkeit und Konzentrationsfähigkeit der Kinder.
-
Das letzte Kindergartenjahr wird intensiv genutzt, um den Kindern den Übergang zur Grundschule und zum Hort komplikationslos zu ermöglichen.
-
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Grundschule und dem Hort ist es uns möglich, die Kinder ganz gezielt auf die Erfordernisse des Schulalltags vorzubereiten.
-
Als pädagogische Fachkräfte schaffen wir geeignete Lernumgebungen für die Kinder, um erfolgreich den Übergang zur Schule zu meistern.
-
Andererseits baut die Grundschule auf die bei uns erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder auf.
-
Die Zusammenarbeit zwischen Grundschule , Hort und Kindereinrichtung regelt der Kooperationsvertrag. Er beinhaltet z.B. die wöchentlichen Hospitationen der Beratungslehrerin, den Erfahrungsaustausch Kita- Schule- Hort, gemeinsame Elternabende und Fortbildungen.
![Frühling](https://daten.verwaltungsportal.de/dateien//mypage/6/0/4/0/9/2/20201111_132445.jpg?v=1606132495)
![Sommer](https://daten.verwaltungsportal.de/dateien//mypage/6/0/4/0/9/3/20201111_132435.jpg?v=1606132496)
![Herbst](https://daten.verwaltungsportal.de/dateien//mypage/6/0/4/0/9/5/20201111_132427.jpg?v=1606132496)
![Winter](https://daten.verwaltungsportal.de/dateien//mypage/6/0/4/0/9/6/20201111_132419.jpg?v=1606132497)